Über die Festtage haben sich Malia und Jonathan über die sozialen Medien gefunden. Nach kurzem Chat, habe sie dann auch ihre Natelnummern ausgetauscht. Nach regem Whats’app „Verkehr“ stand die Geburt  nächste Meisterschaftsrunde für Malia und die Dragons an. Nach einer langen und beschwerlichen Reise trafen Jonathan und Malia beinahe gleichzeitig in Goldau ein. Am Stall An der Halle angekommen warteten bereits einige andere ferne Reisende auf Jonathan, Malia & ihr Team. Die erste Prüfung für die Dragons stand an. die Königlichen Falken statteten den Giswiler einen Besuch ab. Anstelle von Geschenken, prüften die Glattal Falcons allerdings die Standfestigkeit der frisch verliebten Malia. Da diese noch etwas im 7.ten Himmel schwebte, blieb den Falcons viel Platz auf dem Feld. Diesen gepaart mit einer Nachlässigen Verteidigung nutzten die Glattaler aus und trafen gleich 5 mal in diesem Spiel. Die Giswil Dragons erhielten im ersten Spiel nur wenig Geschenke und mussten sich die vier Tore hart erarbeiten. Am Ende reichten diese nicht aus und das Jonathan sah seine Angetraute mit 4:5 verlieren.
Der Zweite Gegner, ebenfalls ein ferner Reisender, trug einen nicht minder königlichen Namen. Das Team der UHCevi Gossau ist vielen ein Begriff, reihen sich doch diverse Cupsiege und Schweizermeistertitel an diesen Namen. (Auch wenn es im aktuellen Fall der Giswil Dragons Gegnerinnen um das zweite Team von Gossau handelte).
Die mit Frust geladenen Giswilerinnen starteten fulminant in das Spiel. Die Geschenke der Gossauerinnen nahm man dankend an und traf bis zur Pause gleich 5 mal. Die Torhüterin von Malia ihrerseits musste nur ein mal hinter sich greifen. Nach der Pause drehte das Spielgeschehen allerdings komplett. Zu sicher spielten die Obwaldnerinnen auf und die Fremden aus dem Osten erzielten Treffer um Treffer. Das dritte Geschenk an diesem vergangen Sonntag macht die Torhüterin der Giswil Dragons dem Team gleich selbst. Mit einer starken Leistung und etwas Glück brachte sie Malia und ihre Kameraden durch und die Dragons siegten dieses mal mit 5:3.

Falls ihr wissen möchtet wie die Geschichte um Malia, Jonathan und die Giswil Dragons Damen weitergeht oder wie sie möglicherweise endet; schaut doch selbst vorbei am 09.02 in Richterswil für die nächste Meisterschaft oder aber am 15.03 in Giswil zur letzten Runde dieser Saison der Damen.

Ps: Davor spielen am kommenden Sonntag noch die Herren der Dragons zuhause
12:40 Uhr gegen die Yetis Hildisrieden
15.25 Uhr gegen SAM Massagno UH